Allround-Techniker/in - Diagnose von Gebäudeschadstoffen und Feldarbeit (m/w) - 80-100% (unbefristet)

Die ABA-GEOL AG ist seit über 40 Jahren in der ganzen Schweiz in den Bereichen Geotechnik, Geologie, Hydrogeologie, Naturgefahren und Umwelt tätig. Seit den 2010er Jahren haben wir zudem ein anerkanntes Fachwissen in der Diagnose von Gebäudeschadstoffen (Asbest, PAK, PCB usw.) und in der Begleitung von Asbestsanierungsarbeiten entwickelt. Unsere Büros befinden sich in Payerne, Freiburg und Spiez und beschäftigen rund 15 Mitarbeitende. Unsere Kundschaft besteht sowohl aus Privatkunden, als auch aus staatlichen Kunden oder Unternehmen, die im Baugewerbe tätig sind.

Im Rahmen der Entwicklung unserer Aktivitäten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für unsere Filiale in Freiburg eine/n :

Allround-Techniker/in - Diagnose von Gebäudeschadstoffen und Feldarbeit (m/w) - 80-100% (unbefristet)

 

Ihre Aufgaben

Feldarbeit (vorrangig)

  • Durchführung von Diagnosen von Gebäudeschadstoffen (Asbest, PAK, PCB usw.).
  • Organisation, Ausschreibung, Überwachung der Asbest-/Sanierungsarbeiten und Lieferung von Proben an Labors (Lieferungen am frühen Morgen möglich).
  • Geländeaufnahmen, Nivellierung, Absteckung und Messungen (Piezometer, Inklinometer usw.).
  • Bohrarbeiten und andere geotechnische Untersuchungen.

Büroarbeit (zusätzlich)

  • Auswertung und Bereinigung der vor Ort gesammelten Daten.
  • Verfassen von Berichten über die Diagnose von Gebäudeschadstoffen anhand interner Vorlagen.
  • Zeichnen von einfachen Plänen in Softwares.
  • Administrative Verwaltung der Aufträge (Organisation der Einsätze, Archivierung, Koordination mit Laboren und
    Partnerunternehmen).
  • Verwaltung des Büro- und Feldmaterials sowie des Lagerbestands des Unternehmens.

Ihr Profil

  • Technische Ausbildung oder Erfahrung in einem Bereich, der mit dem Bauwesen zu tun hat.
  • Kenntnisse über Baumaterialien werden geschätzt.
  • Erfahrung oder Ausbildung in der Diagnose von Gebäudeschadstoffen (Asbest, PAK usw.) ist von Vorteil. Andernfalls Verpflichtung zur Teilnahme an den erforderlichen Schulungen und Prüfungen, werden vom Unternehmen übernommen.
  • Selbstständige, gründliche, fleissige Person mit einem guten praktischen Sinn.
  • Fähigkeit, die Arbeitszeiten an die betrieblichen Erfordernisse anzupassen.
  • Gute Französischkenntnisse (schriftlich und mündlich) sind unerlässlich, Deutsch ist ein Plus.
  • Gute Computerkenntnisse (Word, Excel, technische Zeichensoftware).
  • Gute körperliche Verfassung erforderlich.
  • Führerschein erforderlich, Anhängerführerschein ein Plus.

Was wir bieten

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem dynamischen und freundlichen Team.
  • Flexibilität bei der Organisation der Arbeitszeiten.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Fünf Wochen Jahresurlaub.
  • Attraktive Sozialleistungen.

Kontakt
ABA-GEOL AG
Mme Isabelle Léchaire – Responsable RH
Route du Grand-Pré 26
1700 Fribourg
026 660 12 00 / lechaire@abageol.ch / www.abageol.ch